Kiesweg Garten

Es entsteht keine versiegelte oberfläche und wasser fliest sehr schnell ab.
Kiesweg garten. Ein kiesweg vereint mehrere vorteile. 01 11 vorbereitung 04 42 auskoffern 09 32 palisaden setzen 16 48 untergrund herstellen 21 25 kieswaben und platten der weg ist der kies. Dafür versickert das oberflächenwasser einfach durch den belag. Für seltener genutzte seitenwege aus kies reicht in der regel auch eine breite von etwa 50 bis 60 zentimetern aus.
Dieses maß gilt von plattenmitte zu plattenmitte. Denn man kann kies als gestalterisches element ebenso nutzen wie schlicht und einfach als wegbelag. Das wichtigste kriterium für ihren kiesweg sollte sein dass sie ihn mit der schubkarre dem rasenmäher und anderen gartengeräten bequem befahren können. Kies haftet nicht leicht an den schuhen wie es etwa bei feuchtem rindenmulch oder sand üblich ist.
Er ist zudem auch leicht anzulegen und das ganz ohne maschinen. Auch ein gartenweg aus kies sollte einen unterbau bekommen damit er lange hält und gepflegt aussieht. Durch den unterbau auch tragschicht genannt verhindern sie dass sich der kies oder schotter mit der erde darunter vermischt. Vor und nachteile von kieswegen im garten kieswege sind einfach zu bauen und wirken natürlich.
Ein kiesweg im eigenen garten ist eine sehr natürliche und günstige alternative zu pflaster und plattenwegen. Für noch höheren gehkomfort kannst du terrassenplatten einsetzen. Selbst laien schaffen das. Das anlegen eines kiesweges ist relativ einfach und kann auch ohne große und schwere maschinen erfolgen.
Unkraut wächst durch den unterbau auch nicht mehr so schnell auf dem weg das erleichtert ihnen die pflege. Bei neuen gartengestaltungsideen ist ein kiesweg vergleichsweise einfach zu verändern. Lege die platten im abstand von 60 bis 70 cm auf die waben auf das entspricht je nach körpergröße einer schrittlänge. Mit schmalen reifen wie bei fahrrad oder sackkarre kann es schwierig werden.
Doch nicht nur optisch macht so ein kiesweg einiges her.