Japanischer Garten Berlin Marzahn

Die gartenanlage besteht aus drei durch wege miteinander verbundene gärten in deren mitte der pavillon nyosuitei liegt.
Japanischer garten berlin marzahn. Der japanische garten des zusammenfließenden wassers ist ein projekt der städtepartnerschaft berlin tokio. The garden was designed by the landscape architect shunmyo masuno. Bei der benennung eines chinesischen gartens besitzt der name immer auch symbolcharakter. Shunmyo masuno gartendesigner professor und zen priester hatte es im jahr 2001 übernommen einen japanischen garten mit traditionellen stilelementen zu realisieren.
Solche gärten findet man teilweise auf privatgrundstücken in stadtparks bei. Neben dem japanischen garten dem chinesischen garten dem balinesischen garten und dem koreanischen garten wurde mit dem orientalischen garten ein weiterer garten für die heutigen gärten der welt gebaut. Der in den heutigen gärten der welt im bezirk marzahn hellersdorf gelegene und im oktober 2000 eröffnete chinesische garten ist mit einer größe von 2 7 hektar der größte chinesische garten in europa. Nach der grundsteinlegung am 16 11 2004 konnte der garten bereits am 07 07 2005 der öffentlichkeit übergeben werden.
Diesem fond verdankt berlin eine großzügige finanzielle unterstützung die es ermöglichte auch den pavillon chaya zu errichten ohne den ein japanischer garten nicht denkbar ist. Japanischer garten in berlin marzahn rundgang der erholungspark in berlin marzahn umfasst ein sehr weitläufiges parkgelände und beherbergt die berühmten anlagen der gärten der welt. Japanische gärten sind ein ausdruck der japanischen philosophie und geschichte. Zu ihnen gehört der garten des zusammenfließenden wassers eine japanische gartenanlage des architekten shunmyō masuno die 2003 eröffnet wurde.
Der japanische garten wurde im mai 2003 eröffnet und ist wie auch der chinesische garten der balinesische garten der koreanische garten der orientalische garten und weitere gärten bestandteil eines heute in marzahn hellersdorf mit den gärten der welt realisierten gleichnamigen projektes.