Höhe Arbeitsplatte Küche Körpergröße

Daher entscheiden sich die meisten menschen für eine einheitliche höhe auf grundlage der ellenbogenhöhe oder körpergröße.
Höhe arbeitsplatte küche körpergröße. Geräte in der küche wie der backofen sollten auf einer arbeitshöhe von 55 zentimetern bis hin zu 1 65 meter verbaut werden bei einer körpergröße wie im obigen beispiel von 1 74 meter. Bei den basisschränken liegt die höhe zwischen 83 und 91 zentimetern maxiunterschränke besitzen eine höhe zwischen 92 und 110 zentimetern. Beträgt dieser zwischen 10 und 15 cm wird die arbeitshöhe als passend empfunden und man kann beim arbeiten komfortabel stehen. Die folgenden zahlenpaare bedeuten jeweils körpergröße arbeitsplattenhöhe.
In der breite können küchenschränke von 30 cm bis 120 cm variieren. Die richtige arbeitshöhe ausrechnen die ideale höhe der küche ist abhängig von der eigenen körpergröße. Zu viele unterschiedliche höhen bringen eher unruhe ins erscheinungsbild. 150 80 155 85 160 90 170 95 180 105 195 110.
Der gesamteindruck der küche ist für viele menschen sicherlich mitentscheidend. Für ergonomische griffhöhen sollten kühl und gefrierschrank ab 55 zentimeter vom boden aus gemessen eingeplant werden. Diese variiert von küchenhersteller zu küchenhersteller beträgt aber meistens entweder 71 72cm oder 78cm. Bei einer körpergröße von 1 70 metern wäre dies eine höhe der küchenzeile von 95 cm.
Wenn sie in ihrer küche zu zweit gleichermaßen aktiv sind dann einigen sie sich auf ein mittelmaß was die arbeitsplattenhöhe angeht wobei minimal zu hoch besser ist als viel zu tief. Hierbei wird die körpergröße des küchenbesitzers herangezogen um anhand einer statistik die optimale höhe der küchenzeile zu ermitteln. Weitere beispiele für diese variante der berechnung wären. Durch sockelhöhe und arbeitsplattenstärke lassen sich die maße für ein einheitliches erscheinungsbild entsprechend anpassen.
Ende der 1990er jahre galten die standardmaße von 86 bis 87 zentimetern höhe für die arbeitsplatte der küche als norm. Dazu wird der abstand zwischen abgewinkeltem ellenbogen und arbeitsplatte gemessen. Unterschränke haben in der regel eine höhe von 60 cm bis 80 cm oberschränke von 30 cm bis 90 cm und hochschränke von 140 cm bis 220 cm. Wesentlich entscheidender als die schmale arbeitsplatte ist aber eigentlich die höhe des korpus.
Die tiefe von unter und hochschränken beträgt 60 cm oberschränke sind meist um 35 cm tief.